Zum Hauptinhalt springen

Helm

Ein Helm ist ein unverzichtbarer Kopfschutz in vielen Arbeitsbereichen und schützt vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände, Stösse oder elektrische Gefahren. Besonders in der Bauindustrie, im Handwerk und in technischen Berufen ist das Tragen eines Helms oft vorgeschrieben, um schwere Kopfverletzungen zu vermeiden. Die Auswahl des richtigen Modells hängt vom jeweiligen Einsatzbereich und den spezifischen Sicherheitsanforderungen ab.

Moderne Schutzhelme bestehen aus widerstandsfähigen Materialien wie Polycarbonat oder glasfaserverstärktem Kunststoff und bieten neben Schutz auch hohen Tragekomfort. Einstellbare Gurtsysteme, Belüftungsschlitze und ergonomische Passformen sorgen für eine angenehme Nutzung auch über längere Zeiträume. Je nach Anforderung gibt es Helme mit zusätzlichen Funktionen wie Gesichtsschutz, Gehörschutz oder Visieren für maximalen Schutz.

Um die Schutzwirkung zu erhalten, sollten Helme regelmässig auf Schäden überprüft und bei sichtbaren Rissen oder Materialermüdung ausgetauscht werden. Auch Farbveränderungen durch UV-Strahlung können ein Hinweis auf nachlassende Stabilität sein. Ein gut sitzender und intakter Helm trägt massgeblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei und reduziert das Risiko schwerer Kopfverletzungen.