Zum Hauptinhalt springen
Filter

Blech-, Bohr-, Gewindefurchschrauben

Blech-, Bohr- und Gewindefurchschrauben sind Spezialschrauben für die Verbindung von Metallteilen oder von Metall mit anderen Materialien. Sie ermöglichen sichere und dauerhafte Befestigungen ohne aufwendige Vorbereitungen und zeichnen sich durch ihre selbstschneidenden Eigenschaften aus. Je nach Ausführung sind sie für unterschiedliche Anwendungen im Trockenbau, Metallbau, Maschinenbau oder bei Fassadenmontagen geeignet.

Blechschauben besitzen eine spitze Spitze und ein scharfes Gewinde, das sich beim Eindrehen selbst ins Material schneidet. Sie eignen sich ideal für dünne Bleche, Kunststoffteile oder Metallprofile und werden häufig in Kombination mit vorgebohrten Löchern eingesetzt. Ihr fester Halt und die einfache Montage machen sie besonders bei leichten bis mittelschweren Verbindungen beliebt.

Bohrschrauben gehen einen Schritt weiter: Sie verfügen über eine integrierte Bohrspitze, die das Vorbohren überflüssig macht. So lassen sich dünne Metalle, Bleche oder Profile in einem Arbeitsgang durchbohren und verschrauben. Das spart Zeit und gewährleistet eine präzise Verbindung – besonders in Serienmontagen oder bei der Befestigung von Metall auf Metall.

Gewindefurchschrauben sind speziell für Werkstoffe mit geringer Festigkeit entwickelt – etwa Leichtmetalle, Kunststoff oder auch dünnwandige Stahlprofile. Statt ein Gewinde zu schneiden, verdrängen sie das Material beim Eindrehen und formen dabei ein tragendes Innengewinde. Diese Verbindung ist besonders vibrationssicher und wird oft bei Montagearbeiten im Automotive-Bereich oder in der Elektroinstallation verwendet.

Alle drei Schraubentypen bieten zeitsparende, prozesssichere Befestigungslösungen mit hoher Haltekraft – ohne den zusätzlichen Aufwand von Schneidwerkzeugen oder Gewindeschneidern.