Zum Hauptinhalt springen

Bohrschrauben

Bohrschrauben sind selbstbohrende Schrauben, die speziell dafür entwickelt wurden, um Metallteile, Bleche oder Profile schnell und sicher miteinander zu verbinden – ganz ohne Vorbohren. Sie verfügen über eine integrierte Bohrspitze, die wie ein kleiner Bohrer arbeitet und das Material beim Einschrauben selbstständig durchdringt. Dadurch können Bohr- und Schraubvorgang in einem Arbeitsschritt erledigt werden, was Zeit spart und die Verarbeitung deutlich vereinfacht.

Diese Schrauben kommen vor allem im Metallbau, im Trockenbau, bei Fassaden- und Dachkonstruktionen sowie in der Klimatechnik zum Einsatz. Sie eignen sich hervorragend für die Verschraubung von dünnen Metallblechen, Aluminiumprofilen oder Stahlträgern und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – etwa mit Sechskantkopf, Senkkopf oder Flachkopf, je nach gewünschter Optik und Anwendung.

Bohrschrauben bestehen meist aus gehärtetem Stahl und sind häufig zusätzlich verzinkt oder aus Edelstahl gefertigt, um Korrosionsschutz zu bieten – besonders bei Anwendungen im Aussenbereich. Sie ermöglichen eine feste, dauerhafte Verbindung und sorgen dank ihrer präzisen Bohrspitze für sauberes Arbeiten ohne Materialverformung oder Aufsplitterungen. Damit sind Bohrschrauben eine besonders effiziente Lösung für metallische Befestigungen mit hohen Anforderungen an Stabilität und Montagegeschwindigkeit.