Zum Hauptinhalt springen
Filter

Holzbaubefestiger Konstruktiver Holzbau

Holzbaubefestiger sind essenzielle Verbindungselemente im konstruktiven Holzbau und gewährleisten stabile, tragfähige und langlebige Verbindungen. Sie sind speziell darauf ausgelegt, die besonderen Anforderungen von Holz als Baustoff zu erfüllen, indem sie hohe Belastungen aufnehmen und gleichzeitig das Material schonen. Dazu gehören unter anderem Holzschrauben, Bolzen, Nägel, Winkelverbinder und spezielle Holzverbinder.

Je nach Konstruktion und Beanspruchung kommen verschiedene Befestigungsmittel zum Einsatz. Teilgewindeschrauben ermöglichen beispielsweise das feste Zusammenziehen von Holzelementen, während Vollgewindeschrauben für hohe Zug- und Scherkräfte optimiert sind. Verbinder wie Balkenschuhe oder Lochplatten verteilen die Last grossflächig und erhöhen die Stabilität von tragenden Strukturen. Für besonders anspruchsvolle Verbindungen sorgen spezielle Ingenieurholzbau-Schrauben oder kraftschlüssige Holzverbinder.

Moderne Holzbaubefestiger sind oft aus verzinktem oder rostfreiem Stahl gefertigt, um Korrosionsschutz und Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Die richtige Auswahl und Platzierung der Befestigungsmittel sind entscheidend für die Dauerhaftigkeit und Sicherheit einer Holzkonstruktion. Vorgaben aus Normen und technischen Zulassungen helfen dabei, die optimalen Befestigungslösungen für jede Anwendung zu finden.