Zum Hauptinhalt springen
Filter

Holzschraube

Holzschrauben sind spezielle Schrauben für Verbindungen in Holz und Holzwerkstoffen. Sie besitzen ein spitzes, oft selbstschneidendes Gewinde, das tief in das Material eindringt und eine feste Verbindung ohne Vorbohren ermöglicht. Das Gewinde ist grober als bei Metallschrauben, um optimalen Halt im weichen Werkstoff zu gewährleisten und ein Herausziehen zu verhindern.

Je nach Ausführung gibt es Holzschrauben mit Teil- oder Vollgewinde. Teilgewinde ermöglicht das feste Zusammenziehen zweier Holzteile, während Vollgewinde für hohe Auszugskräfte und sichere Befestigungen sorgt. Der Schraubenkopf kann verschiedene Formen haben, darunter Senkkopf für bündige Abschlüsse oder Linsenkopf für eine optisch ansprechende Oberfläche. Verschiedene Antriebsarten wie Torx, Schlitz oder Kreuzschlitz beeinflussen die Kraftübertragung beim Eindrehen.

Zur Verbesserung der Haltbarkeit werden Holzschrauben oft aus rostfreiem Stahl gefertigt oder mit Beschichtungen wie Verzinkung oder phosphatierten Oberflächen versehen. Diese schützen vor Korrosion, insbesondere bei Aussenanwendungen oder in feuchten Umgebungen. Die Wahl der richtigen Holzschraube hängt von Faktoren wie Holzart, Belastung und Umgebungseinflüssen ab, um eine stabile und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.