Zum Hauptinhalt springen
Filter

Stockschrauben

Stockschrauben sind spezielle Schrauben mit zwei unterschiedlichen Gewindeabschnitten: Ein Holz- oder Blechgewinde an einem Ende ermöglicht das direkte Eindrehen in Holz, Kunststoff oder Dübel, während das andere Ende ein metrisches Gewinde besitzt, das mit Muttern oder anderen Befestigungselementen kombiniert werden kann. Diese Bauweise macht sie besonders vielseitig einsetzbar.

Häufig werden Stockschrauben für die Befestigung von Konstruktionen an Wänden oder Decken genutzt, etwa bei der Montage von Rohrschellen, Konsolen oder Metallprofilen. Da sie keine Schraubenköpfe haben, erfolgt das Eindrehen über einen Sechskant an der Schaftmitte oder mithilfe eines speziellen Werkzeugs.

Je nach Anwendung bestehen Stockschrauben aus verzinktem oder rostfreiem Stahl, um Korrosion zu verhindern und eine hohe Tragfähigkeit zu gewährleisten. Sie sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich, sodass sie für unterschiedliche Materialien und Belastungen geeignet sind.