Holzverbinder
Holzverbinder sind spezielle Verbindungselemente, die Holzkonstruktionen stabil und dauerhaft zusammenhalten. Sie bestehen meist aus Metall und sind in verschiedenen Formen erhältlich, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Ob Balkenschuhe, Winkel oder Lochplatten – sie sorgen für sichere Verbindungen in Dachstühlen, Möbeln oder Holzhäusern.
Die Montage von Holzverbindern ist einfach und erfolgt meist mit Schrauben, Nägeln oder Bolzen. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit und ermöglichen es, Holzelemente präzise auszurichten und zu befestigen. Gerade im modernen Holzbau sind sie unverzichtbar, da sie für Stabilität sorgen, ohne die Flexibilität der Konstruktion einzuschränken.
Besonders bei tragenden Strukturen sind Holzverbinder eine zuverlässige Lösung, um Belastungen gleichmässig zu verteilen und langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Dank verzinkter oder rostfreier Materialien sind sie zudem witterungsbeständig und für den Innen- sowie Aussenbereich geeignet.