Balkenschuhe
Balkenschuhe sind stabile Metallverbinder, die Holzträger sicher mit anderen Bauteilen verbinden. Sie werden vor allem im Holzbau eingesetzt, um Balken an Wänden, Pfosten oder anderen Balken zu befestigen, ohne aufwendige Zapfenverbindungen herstellen zu müssen. Durch ihre gelochte Konstruktion ermöglichen sie eine einfache und flexible Montage mit Nägeln, Schrauben oder Bolzen.
Dank ihrer hohen Tragfähigkeit sorgen Balkenschuhe für eine zuverlässige Lastverteilung und erhöhen die Stabilität von Holzkonstruktionen. Sie kommen häufig bei Dachstühlen, Terrassen, Carports oder Holzrahmenbauten zum Einsatz, wo sie Balken sicher in Position halten und ein Verrutschen verhindern. Ihre robuste Bauweise macht sie zu einer bewährten Lösung für dauerhafte Verbindungen.
Balkenschuhe bestehen meist aus verzinktem oder rostfreiem Stahl, sodass sie sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich geeignet sind. Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und Korrosion, was sie besonders langlebig macht. Durch verschiedene Grössen und Bauformen lassen sie sich an unterschiedliche Konstruktionen anpassen und bieten eine sichere, stabile und effiziente Verbindungsmöglichkeit im Holzbau.