Gerberverbinder
Gerberverbinder sind spezielle Verbindungselemente, die Holzbalken stabil und sicher miteinander verbinden, insbesondere bei längeren Trägerkonstruktionen. Sie kommen vor allem im Ingenieurholzbau und bei tragenden Konstruktionen wie Dachstühlen, Brücken oder Hallenkonstruktionen zum Einsatz. Ihre Bauweise ermöglicht eine kraftschlüssige Verbindung, sodass Lasten gleichmässig übertragen und grosse Spannweiten realisiert werden können.
Die Montage erfolgt in der Regel mit Bolzen oder Schrauben, wobei Gerberverbinder für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgen. Durch ihre spezielle Formgebung ermöglichen sie eine präzise Ausrichtung der Balken und verhindern, dass sich die Konstruktion verzieht oder schwächt. Dadurch lassen sich Holzbauten effizient und mit einer langen Lebensdauer realisieren.
Gefertigt aus robustem, oft verzinktem Stahl, sind Gerberverbinder besonders widerstandsfähig gegenüber äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Sie sind eine bewährte Lösung für anspruchsvolle Holzbauprojekte, da sie nicht nur die Tragfähigkeit erhöhen, sondern auch eine einfache und schnelle Montage ermöglichen.