Zum Hauptinhalt springen

Pfostenhalter

Pfostenhalter sind stabile Verbindungselemente, die Holzpfosten sicher mit dem Untergrund verbinden und für eine langlebige Konstruktion sorgen. Sie kommen häufig bei Zäunen, Carports, Pergolen oder Terrassen zum Einsatz und verhindern, dass das Holz direkten Kontakt mit dem Boden hat. Dadurch wird Feuchtigkeitsschäden und Verrottung vorgebeugt, was die Lebensdauer der Konstruktion erheblich verlängert.

Es gibt verschiedene Ausführungen von Pfostenhaltern, darunter einbetonierbare, aufschraubbare oder höhenverstellbare Modelle. Je nach Anwendung werden sie mit Schrauben, Dübeln oder durch Einbetonieren befestigt. Ihre Konstruktion sorgt für eine gleichmässige Lastverteilung und ermöglicht eine stabile Verankerung, auch bei starken Belastungen oder Windkräften.

Gefertigt aus verzinktem oder rostfreiem Stahl, sind Pfostenhalter besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Korrosion. Sie bieten eine einfache und sichere Möglichkeit, Holzkonstruktionen dauerhaft zu fixieren, und sind sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bau eine bewährte Lösung.