Zum Hauptinhalt springen

Hutmutter

Hutmuttern sind spezielle Muttern mit einem geschlossenen, kuppelförmigen Kopf, der das Schraubenende schützt und eine optisch saubere Befestigung ermöglicht. Sie werden häufig im Maschinenbau, Möbelbau und im Fahrzeugbau eingesetzt, wo sowohl Sicherheit als auch ein ansprechendes Erscheinungsbild gefragt sind. Durch ihre Bauweise verhindern sie das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit ins Gewinde und minimieren das Verletzungsrisiko durch überstehende Schraubenenden.

Je nach Anforderung sind Hutmuttern in verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Messing erhältlich. Verzinkte oder verchromte Varianten bieten zusätzlichen Korrosionsschutz und kommen oft in Aussenbereichen oder bei dekorativen Verschraubungen zum Einsatz. Sie sind in metrischen und zölligen Gewinden verfügbar und lassen sich einfach mit Schraubenschlüsseln oder Ratschen befestigen.

Neben ihrer Schutzfunktion sorgen Hutmuttern auch für eine gleichmässige Kraftverteilung und eine langlebige Verbindung. Sie finden Verwendung in Geländern, Möbelkonstruktionen, Fahrrädern oder Fahrzeugkarosserien und bieten eine einfache, aber effektive Lösung für stabile und sichere Verschraubungen.