Ringmutter
Ringmuttern sind spezielle Muttern mit einem geschlossenen Ring an der Oberseite, die eine einfache und sichere Befestigung von Seilen, Ketten oder Haken ermöglichen. Sie werden häufig in der Hebe- und Transporttechnik, im Bauwesen sowie im Maschinenbau eingesetzt, um Lasten zu sichern oder Bauteile zu befestigen. Durch ihr Innengewinde lassen sie sich auf Schrauben oder Gewindestangen aufdrehen und bieten eine stabile Verankerung.
Je nach Belastung und Einsatzzweck gibt es Ringmuttern in verschiedenen Grössen und Materialien, meist aus Stahl oder Edelstahl. Besonders tragfähige Varianten sind oft aus hochfestem Stahl gefertigt und für den sicheren Transport schwerer Lasten geprüft. In Aussenbereichen oder maritimen Umgebungen kommen rostfreie Modelle zum Einsatz, die gegen Feuchtigkeit und Korrosion beständig sind.
Dank ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind Ringmuttern unverzichtbar, wenn es darum geht, Lasten zuverlässig zu befestigen oder zu heben. Sie ermöglichen eine einfache Handhabung und bieten eine sichere Verbindung für verschiedenste Anwendungen, von Baugerüsten über Maschinenbefestigungen bis hin zu Freizeit- und Sportgeräten.