Sicherungsmutter
Sicherungsmuttern sind spezielle Muttern, die ein ungewolltes Lösen von Schraubverbindungen verhindern. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo starke Vibrationen oder dynamische Belastungen auftreten, etwa im Maschinenbau, Fahrzeugbau oder bei Konstruktionen mit beweglichen Teilen. Durch ihre spezielle Bauweise bieten sie einen besonders festen Halt und erhöhen die Sicherheit der Verbindung.
Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsmuttern, darunter selbstsichernde Muttern mit Nylonring, metallische Klemmmuttern oder Muttern mit speziellen Beschichtungen. Während der Nylonring durch seine Verformung das Gewinde fixiert, nutzen metallische Varianten eine geänderte Gewindegeometrie oder eingepresste Sicherungselemente, um ein Lockern zu verhindern. Je nach Anwendung sind sie in unterschiedlichen Grössen und Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Messing erhältlich.
Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und äussere Einflüsse sorgen Sicherungsmuttern für langlebige und belastbare Schraubverbindungen. Sie werden oft in sicherheitskritischen Bereichen verwendet, wo eine zuverlässige Fixierung essenziell ist. Trotz ihrer starken Haltekraft können sie bei Bedarf gelöst und wiederverwendet werden, was sie zu einer effizienten und bewährten Befestigungslösung macht.