Vierkantmutter
Vierkantmuttern sind Muttern mit einer quadratischen Form, die für eine sichere und stabile Verschraubung sorgen. Durch ihre vierseitige Bauweise bieten sie eine grössere Auflagefläche als Sechskantmuttern, wodurch sich die Kraft besser verteilt und das Risiko des Überdrehens verringert wird. Sie kommen häufig im Holzbau, Maschinenbau und bei historischen oder rustikalen Konstruktionen zum Einsatz.
Dank ihrer Form lassen sich Vierkantmuttern besonders gut in Vertiefungen oder Gegenstücke einpassen, sodass sie sich weniger leicht verdrehen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen die Mutter ohne zusätzliches Werkzeug fixiert werden soll. Sie werden oft mit Schrauben oder Gewindestangen kombiniert und bestehen meist aus Stahl, Edelstahl oder Messing, oft mit einer Verzinkung zum Schutz vor Korrosion.
Durch ihre hohe Stabilität und einfache Handhabung sind Vierkantmuttern eine bewährte Wahl für robuste und langlebige Verbindungen. Sie werden sowohl in traditionellen als auch modernen Konstruktionen genutzt, insbesondere dort, wo eine grössere Auflagefläche oder ein sicherer Sitz in einer Halterung erforderlich ist.