Schlauchbriden und Schlauchklemmen
Schlauchbriden und Schlauchklemmen sind unverzichtbare Befestigungselemente zur sicheren Verbindung von Schläuchen mit Anschlussstücken, Rohren oder Stutzen. Sie sorgen dafür, dass Schläuche auch unter Druck dicht und fest sitzen, ohne abzurutschen oder zu lecken. Besonders in der Sanitärtechnik, im Fahrzeugbereich, in der Landwirtschaft sowie in Industrieanlagen kommen sie vielfach zum Einsatz – überall dort, wo Flüssigkeiten oder Gase durch flexible Leitungen geführt werden.
Schlauchbriden sind einfache Spannbänder, meist aus verzinktem Stahl oder Edelstahl, die mit einer Schraubverbindung oder Klemmmechanik angezogen werden. Sie legen sich ringförmig um den Schlauch und drücken ihn gleichmässig auf das Anschlussstück. Varianten wie Schneckengewindeklemmen, Ohrklemmen oder Federbandschellen unterscheiden sich je nach Anwendungszweck, Druckanforderung und Schlauchmaterial. Schneckengewindeklemmen sind besonders verbreitet, da sie sich mit einem Schraubenzieher stufenlos und exakt spannen lassen.
Ein grosser Vorteil dieser Systeme ist ihre Wiederverwendbarkeit und einfache Montage. Sie bieten eine dauerhaft dichte Verbindung und lassen sich bei Bedarf nachjustieren oder ersetzen. Auch bei Temperaturschwankungen, Vibrationen oder wechselnden Druckverhältnissen gewährleisten Schlauchklemmen einen zuverlässigen Halt. Damit sind sie eine bewährte, flexible Lösung für die sichere Schlauchverbindung in vielen technischen Anwendungen.