Distanzscheiben
Distanzscheiben sind flache Ringe, die dazu dienen, Abstände zwischen Bauteilen präzise auszugleichen. Sie werden in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Konstruktionen eingesetzt, um Toleranzen auszugleichen, Reibung zu reduzieren oder Bauteile exakt zu positionieren.
Hergestellt aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff, bieten Distanzscheiben je nach Material zusätzliche Eigenschaften wie Korrosionsschutz oder elektrische Isolation. Sie sind in verschiedenen Stärken und Durchmessern erhältlich, um eine genaue Anpassung an die jeweilige Anwendung zu ermöglichen.