Federring
Federringe sind spezielle Unterlegscheiben, die Verschraubungen gegen ungewolltes Lockern sichern. Durch ihre offene, spiralförmige Form erzeugen sie eine elastische Vorspannung, die Vibrationen und Drehbewegungen ausgleicht.
Sie werden häufig in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik eingesetzt und bestehen meist aus Stahl oder Edelstahl. Je nach Anforderung gibt es sie in verschiedenen Grössen und mit Korrosionsschutzbeschichtungen für langlebige und stabile Schraubverbindungen.