Scheiben
Scheiben, auch Unterlegscheiben genannt, sind flache Ringe, die zwischen Schraubenkopf oder Mutter und dem Werkstück platziert werden. Sie verteilen den Druck gleichmässig, schützen die Oberfläche vor Beschädigungen und verhindern das Lösen der Verbindung durch Vibrationen.
Je nach Anwendung gibt es verschiedene Typen wie Standard-Unterlegscheiben, Federringe zur Sicherung gegen Lockerung oder spezielle Dichtscheiben. Hergestellt aus Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder Gummi, bieten sie je nach Material zusätzlichen Korrosionsschutz, elektrische Isolation oder Abdichtung.