Sicherungsring
Sicherungsringe sind formschlüssige Bauteile, die auf Wellen oder in Bohrungen angebracht werden, um Bauteile axial zu fixieren und ein Verrutschen zu verhindern. Sie kommen häufig im Maschinenbau, in Getrieben oder Lagern zum Einsatz, wo sie eine sichere und stabile Befestigung gewährleisten.
Es gibt Innen- und Aussensicherungsringe, die je nach Anwendung in Nuten von Bohrungen oder Wellen eingesetzt werden. Hergestellt aus Federstahl oder rostfreiem Edelstahl, bieten sie eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Ihre Montage erfolgt meist mit speziellen Sicherungsringzangen, um eine präzise und sichere Befestigung zu gewährleisten.