Zum Hauptinhalt springen
Filter

Stellringe, Bolzen und Kugeln

Stellringe sind einfache, aber wichtige Bauteile, die auf Wellen oder Achsen sitzen und verhindern, dass andere Komponenten verrutschen. Sie werden oft mit Schrauben oder Klemmen fixiert und finden sich in Maschinen, Getrieben oder Antriebssystemen. Besonders in beweglichen Konstruktionen sorgen sie für Stabilität und eine präzise Positionierung.

Bolzen verbinden Bauteile fest oder beweglich miteinander und werden häufig in Kombination mit Muttern oder Splinten eingesetzt. Sie halten hohen Belastungen stand und sind daher unverzichtbar in der Fahrzeugtechnik, im Maschinenbau oder bei Konstruktionen mit schweren Lasten. Je nach Einsatzgebiet bestehen sie aus Stahl, Edelstahl oder speziell gehärteten Materialien, um Verschleiss und Korrosion zu widerstehen.

Kugeln werden in technischen Anwendungen oft als Lager- oder Führungselemente genutzt. In Kugellagern sorgen sie für reibungsarme Bewegungen, in Ventilen und Mechanismen ermöglichen sie präzise Steuerungen. Sie bestehen meist aus Metall oder Keramik und müssen besonders exakt gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.