Chemische Produkte
Chemische Produkte wie Reinigungsmittel, Klebstoffe, Farben, Duftstoffe, Desinfektionsmittel oder Pflanzenschutzmittel unterliegen gesetzlichen Vorschriften, die ihre sichere Herstellung, Anwendung und den Verkauf regeln. Das Chemikalienrecht legt klare Richtlinien fest, um Mensch und Umwelt vor möglichen Gefahren zu schützen.
Wer mit chemischen Produkten arbeitet, ist verpflichtet, Sicherheitsmassnahmen einzuhalten und sich über deren korrekte Verwendung zu informieren. Dazu gehören unter anderem Kennzeichnungspflichten, Sicherheitsdatenblätter und die sachgemässe Lagerung. Besondere Vorschriften gelten für Produkte mit potenziellen Gesundheits- oder Umweltrisiken wie Biozide oder bestimmte Lösungsmittel.
Nicht vom Chemikalienrecht erfasst sind Lebensmittel, Kosmetika, Heilmittel und Futtermittel, da für sie separate gesetzliche Regelungen gelten. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Pflichten und Sicherheitsvorkehrungen sind in offiziellen Infoblättern oder bei den zuständigen Behörden erhältlich.