Zum Hauptinhalt springen

Schäumen

Schäumen ist ein wichtiger Anwendungsbereich innerhalb der chemisch-technischen Produkte und bezieht sich in erster Linie auf die Verwendung von Montageschäumen – insbesondere PU-Schaum (Polyurethan) – zur Abdichtung, Dämmung und Befestigung. Diese Schäume sind vielseitig einsetzbar und kommen in Bereichen wie Fenster- und Türeneinbau, Hohlraumfüllung, Leitungsdurchführungen sowie bei der Dämmung von Fugen und Spalten zum Einsatz. Sie bieten eine dauerhafte Verbindung, die gleichzeitig isolierend und schalldämmend wirkt.

PU-Schaum härtet nach dem Auftragen durch Feuchtigkeitsreaktion aus und haftet auf einer Vielzahl von Materialien wie Beton, Holz, Kunststoff oder Metall. Er zeichnet sich durch seine hohe Ausdehnung, gute Haftkraft und thermische sowie akustische Isolierwirkung aus. Je nach Bedarf stehen einkomponentige Schäume für kleinere Anwendungen oder zweikomponentige Systeme für präzisere, kontrollierte Schäumprozesse zur Verfügung.

Neben den klassischen Montageschäumen gibt es Spezialprodukte mit besonderen Eigenschaften – etwa feuerhemmende Schäume für Brandschutzbereiche, flexible Schäume für sich bewegende Bauteile oder schimmelresistente Varianten für feuchte Umgebungen. Für eine saubere Verarbeitung gehören passende Zubehörartikel wie Schaumpistolen, Reiniger und Adapterdüsen zum professionellen Einsatz. Schäume sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil im Bau- und Montagealltag, der Abdichtung, Stabilität und Effizienz in einem Arbeitsschritt vereint.