Zum Hauptinhalt springen
Filter

Holzschrauben

Holzschrauben sind speziell für die Verbindung von Holzelementen entwickelte Schrauben. Sie besitzen ein spitzes Ende und ein scharfes, tiefes Gewinde, das sich beim Eindrehen selbst in das Holz schneidet. Dadurch ist in vielen Fällen kein Vorbohren nötig, besonders bei weichen Hölzern. Holzschrauben kommen im Möbelbau, Innenausbau, Zimmererhandwerk, bei Gartenkonstruktionen und im Heimwerkerbereich vielseitig zum Einsatz.

Typisch ist der Teilgewindeaufbau bei längeren Holzschrauben: Der gewindelose Schaftabschnitt zieht die beiden Holzbauteile fest zusammen, ohne sie auseinanderzudrücken. Bei kürzeren Schrauben oder bei der Befestigung von Metallteilen auf Holz wird oft ein Vollgewinde verwendet. Erhältlich sind Holzschrauben mit unterschiedlichen Kopfarten – etwa Senkkopf, Linsenkopf oder Sechskantkopf – sowie mit gängigen Antrieben wie Kreuzschlitz, Torx oder Innensechskant.

Gefertigt werden sie aus verzinktem Stahl, gelb passiviertem Stahl, Edelstahl oder Messing, je nach Anforderung an Tragkraft, Optik und Korrosionsbeständigkeit. Für den Aussenbereich sind rostfreie Schrauben aus Edelstahl A2 oder A4 zu empfehlen. Holzschrauben bieten eine stabile, einfach zu verarbeitende und lösbare Verbindung für sämtliche Anwendungen rund um das natürliche Baumaterial Holz.