Metrische Schrauben
Metrische Schrauben sind genormte Schrauben mit einem Gewinde nach dem metrischen ISO-System (Internationales Einheitensystem). Sie zählen zu den meistverwendeten Verbindungselementen in Handwerk, Industrie, Maschinenbau, Möbelbau und Fahrzeugtechnik. Ihr Gewinde wird in Millimetern angegeben und ermöglicht eine exakte, wieder lösbare und belastbare Verbindung mit passenden Muttern oder Innengewinden.
Das metrische Gewinde hat einen Flankenwinkel von 60° und ist in zwei Varianten erhältlich:
– Regelgewinde (Standardsteigung, z. B. M6 × 1)
– Feingewinde (kleinere Steigung, für höhere Genauigkeit oder geringere Einschraubtiefe)
Metrische Schrauben sind in vielen Kopfformen erhältlich, zum Beispiel:
– Sechskantschrauben (z. B. DIN 933)
– Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant (DIN 912)
– Senkkopfschrauben (DIN 7991 oder DIN 965)
– Linsenkopfschrauben (DIN 7985)
Gefertigt werden sie meist aus verzinktem Stahl, Edelstahl (A2/A4) oder Messing und sind in unterschiedlichen Festigkeitsklassen (z. B. 8.8, 10.9, 12.9) erhältlich. Metrische Schrauben bieten eine präzise, normgerechte und zuverlässige Lösung für vielfältige Anwendungen – ob für mechanische Belastung, optisch saubere Verschraubungen oder dauerhafte Verbindungen.