Zum Hauptinhalt springen
Filter

6-kant

6-Kant-Schrauben, auch Sechskantschrauben genannt, sind Schrauben mit einem sechseckigen Kopf, der sich mithilfe eines Maul-, Ring- oder Steckschlüssels festziehen und lösen lässt. Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Schraubentypen im Bauwesen, Maschinenbau, Metallbau und in der Haustechnik, da sie hohe Drehmomente übertragen und besonders belastbare Verbindungen ermöglichen.

Typische Ausführungen sind genormt, etwa nach DIN 933 (Vollgewinde) oder DIN 931 (Teilgewinde), jeweils mit metrischem Gewinde. 6-Kant-Schrauben sind in vielen Durchmessern, Längen und Festigkeitsklassen erhältlich – von Standardstahl (z. B. Festigkeit 8.8) bis zu hochfestem oder rostfreiem Edelstahl (z. B. A2 oder A4) für den Aussenbereich. Auch verzinkte oder feuerverzinkte Varianten sind gängig, um Korrosion zu vermeiden.

Dank ihrer Robustheit und einfachen Handhabung bieten 6-Kant-Schrauben eine zuverlässige, dauerhaft lösbare Verbindung für tragende Konstruktionen, Rahmen, Halterungen oder Maschinenbauteile. Sie lassen sich gut mit Muttern, Unterlagscheiben und Federringen kombinieren und sind aus keinem Montageumfeld wegzudenken.