Zylinderschrauben
Zylinderschrauben sind Schrauben mit einem zylindrisch geformten Kopf und meist einem Innensechskant-Antrieb (Inbus). Sie gehören zu den präzisen Verbindungselementen im Maschinenbau, Fahrzeugbau, Metallbau sowie in der Feinmechanik und im Apparatebau. Durch ihre kompakte Kopfform lassen sie sich auch bei beengten Platzverhältnissen zuverlässig einsetzen.
Typische Varianten sind genormt, etwa nach DIN 912, und verfügen über ein metrisches Gewinde in verschiedenen Längen, Durchmessern und Festigkeitsklassen (z. B. 8.8, 10.9, 12.9). Gefertigt werden Zylinderschrauben meist aus verzinktem Stahl, Edelstahl (A2/A4) oder legierten Stählen für hochfeste Anwendungen. Die Kombination aus zylindrischem Kopf und Innensechskant ermöglicht eine sichere Drehmomentübertragung bei gleichzeitig platzsparender Montage.
Zylinderschrauben werden bevorzugt eingesetzt, wenn eine flache, versenkte oder optisch saubere Schraubverbindung gewünscht ist – etwa bei Maschinengehäusen, Halterungen, technischen Geräten oder Bauteilen mit exakten Passungen. Sie bieten eine belastbare, vibrationssichere und wieder lösbare Verbindung mit professionellem Anspruch.