Zum Hauptinhalt springen
Filter

Karosseriescheiben

Karosseriescheiben sind besonders großflächige Unterlegscheiben, die eine deutlich größere Auflagefläche bieten als normale Scheiben. Sie werden überall dort eingesetzt, wo dünnwandige oder empfindliche Materialien wie Blech, Kunststoff oder Holz befestigt werden müssen, ohne dass sich die Schraube oder Mutter ins Material eindrückt. Typische Anwendungen finden sich im Fahrzeugbau, Metallbau, Holzbau oder bei Reparaturen.

Durch ihren großen Aussendurchmesser eignen sich Karosseriescheiben ideal zum Überbrücken von ausgerissenen Bohrlöchern, zum Verstärken von Befestigungspunkten oder zur Lastverteilung bei weichen Werkstoffen. Sie helfen dabei, die Schraubverbindung stabil zu halten und das Material dauerhaft zu schonen. Besonders im Kfz-Bereich sind sie ein bewährtes Mittel, um Verbindungen an Karosserieblechen sicher auszuführen.

Gefertigt werden Karosseriescheiben meist aus verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium, je nach Anforderung an Korrosionsschutz und Festigkeit. Sie sind in verschiedenen Durchmessern und Materialstärken erhältlich – abgestimmt auf gängige Schraubengrössen. Karosseriescheiben bieten eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung für belastbare und materialschonende Schraubverbindungen, vor allem bei großflächiger Kraftverteilung.