Baubeschläge
Baubeschläge sind unverzichtbare Funktionsteile im Bauwesen, die für die sichere und bewegliche Verbindung von Bauelementen sorgen. Sie kommen vor allem bei Türen, Fenstern, Toren und tragenden Konstruktionen zum Einsatz. Typische Baubeschläge sind Scharniere, Türbänder, Riegel, Verriegelungssysteme, Fensteroliven, Eckverbinder oder Winkel. Sie übernehmen tragende, bewegende oder sichernde Aufgaben und müssen daher besonders robust, witterungsbeständig und langlebig sein.
Im Bereich Türen und Fenster regeln Baubeschläge das Öffnen, Schliessen und Verriegeln. Dabei erfüllen sie nicht nur mechanische Funktionen, sondern tragen auch zur Energieeffizienz und zum Einbruchschutz bei. Für Aussentüren oder Fenster werden häufig einbruchhemmende Beschläge mit Mehrfachverriegelung oder Pilzkopfverriegelung eingesetzt. In grossen Gebäuden kommen zusätzlich automatisierte oder barrierefreie Systeme zum Einsatz.
Je nach Einsatzbereich bestehen Baubeschläge aus verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Sie müssen hohen Belastungen und Umwelteinflüssen standhalten – besonders bei Aussenanwendungen. Die richtige Auswahl und fachgerechte Montage der Baubeschläge sind entscheidend für die Funktionalität, Sicherheit und Lebensdauer der gesamten Konstruktion.