Schnäpper
Schnäpper sind einfache mechanische Verschlüsse, die Türen, Klappen oder Schubladen sicher geschlossen halten, ohne dass ein Schloss erforderlich ist. Sie kommen vor allem im Möbelbau, bei leichten Innentüren oder in technischen Anlagen zum Einsatz. Ihr Funktionsprinzip beruht auf einem Einrastmechanismus: Beim Schliessen greift ein Teil des Schnäppers in ein Gegenstück und hält das Bauteil durch Federkraft oder Magnetkraft in Position.
Es gibt verschiedene Ausführungen von Schnäppern, darunter Kugelschnäpper, Magnetschnäpper und Rollenschnäpper. Kugelschnäpper nutzen eine Feder und eine Kugel, die in eine Aussparung gedrückt wird, um leichten Halt zu bieten – ideal für Schranktüren. Magnetschnäpper bestehen aus einem kleinen Magnetblock und einer Metallplatte, die sich bei Kontakt anziehen. Rollenschnäpper haben eine bewegliche Rolle, die sich beim Schliessen in eine Halteposition schiebt und sich bei leichtem Druck wieder löst.
Schnäpper sind besonders dort praktisch, wo eine schnelle und einfache Bedienung gewünscht ist, etwa bei grifflosem Möbeldesign oder bei Türen, die ohne Schloss auskommen sollen. Sie lassen sich unauffällig montieren, benötigen wenig Platz und sorgen zuverlässig für geschlossene Fronten – ganz ohne komplizierte Technik.