Dübel mit Schrauben
Dübel mit Schrauben sind die klassische Lösung für stabile Befestigungen in unterschiedlichsten Wandmaterialien. Sie bestehen aus zwei Komponenten: einem Dübelkörper, der sich beim Eindrehen der Schraube im Bohrloch verankert, und der passenden Schraube, die das Bauteil fixiert. Dieses System ermöglicht eine feste, formschlüssige Verbindung mit dem Untergrund und eignet sich für mittlere bis hohe Lasten.
Die Funktion beruht auf dem Prinzip der Spreizung. Beim Einschrauben dehnt sich der Dübel aus und presst sich gegen die Bohrlochwände. Je nach Material – zum Beispiel Beton, Ziegel oder Gipskarton – kommen unterschiedliche Dübeltypen zum Einsatz. Kunststoffspreizdübel sind universell einsetzbar, während spezielle Metalldübel höhere Lasten aufnehmen können. Die Schraube sorgt für den Anpressdruck und sichert das befestigte Element zuverlässig.
Durch die Kombination von Dübel und Schraube entsteht eine vielseitige Befestigungslösung für Innen- und Außenbereiche. Ob Hängeschränke, Regale oder TV-Halterungen – Dübel mit Schrauben bieten die nötige Stabilität für dauerhaft sichere Montagen. Entscheidend für die Tragfähigkeit ist dabei die Wahl der passenden Schraube in Länge und Durchmesser.