Zum Hauptinhalt springen

Dübel ohne Schrauben

Dübel ohne Schrauben sind eine praktische Lösung für Befestigungen, bei denen kein zusätzliches Schraubmaterial notwendig ist. Statt durch eine Schraube verankert zu werden, funktionieren diese Dübel durch Klemmen, Spreizen oder Einklicken. Sie eignen sich besonders für leichte bis mittlere Lasten und werden häufig in Gipskarton, Hohlwänden oder Vollbaustoffen eingesetzt – etwa zum Aufhängen von Bildern, leichten Regalen oder Dekorationen.

Ein bekanntes Beispiel sind Klapp- oder Federklappdübel, die sich nach dem Einführen ins Bohrloch selbst hinter der Wand entfalten und so Halt geben. Auch Spreizdübel mit vormontierten Haken oder Stiften gehören zu dieser Kategorie. Sie ermöglichen eine schnelle und werkzeugarme Montage, da der Halter bereits im Dübel integriert ist und nur noch eingesteckt oder eingedreht werden muss. Die Montage ist einfach und hinterlässt wenig Schaden am Untergrund.

Solche Systeme sind ideal, wenn es schnell gehen soll oder keine schweren Lasten zu tragen sind. Besonders im Innenbereich bieten Dübel ohne Schrauben eine saubere und effiziente Möglichkeit zur Befestigung – ohne dass zusätzliches Montagematerial erforderlich ist.