Senkkopf
Senkkopf-Schrauben sind Schrauben mit einem konisch geformten Kopf, der beim Einschrauben vollständig im Werkstück versenkt wird. Dadurch entsteht eine glatte, bündige Oberfläche, ohne dass der Schraubenkopf hervorsteht – ideal für sichtbare oder mechanisch beanspruchte Flächen. Senkkopf-Schrauben werden besonders häufig im Möbelbau, Innenausbau, Metallbau, Fassadenbau und bei Technikgehäusen eingesetzt.
Der Kopfwinkel beträgt in der Regel 90 Grad, passend zu einem entsprechend vorbereiteten Senkloch. Es gibt sie mit verschiedenen Antrieben, zum Beispiel Kreuzschlitz (Philips oder Pozidriv), Torx oder Innensechskant, je nach Anforderungen an Halt und Verarbeitung. Sie sind mit Holzgewinde, Blechgewinde oder metrischem Gewinde erhältlich.
Senkkopf-Schrauben bestehen meist aus verzinktem Stahl, Edelstahl (A2 oder A4), Messing oder sind mit dekorativen Beschichtungen versehen. Sie bieten eine stabile, formschlüssige und optisch dezente Verbindung, ideal für Anwendungen, bei denen weder Schraubenköpfe hervorstehen noch stören dürfen – etwa bei Möbeloberflächen, Leisten oder beweglichen Bauteilen.