Ringholzschrauben
Ringholzschrauben sind Schrauben mit einem geschlossenen Ring anstelle eines klassischen Schraubenkopfs und einem Holzgewinde am Schaft. Sie dienen als stabile Befestigungspunkte zum Einhängen von Seilen, Ketten, Karabinern oder Haken und lassen sich direkt in Holz oder in Verbindung mit Dübeln auch in Mauerwerk einsetzen. Ihr geschlossener Ring sorgt für zusätzliche Sicherheit, da eingehängte Elemente nicht herausrutschen können.
Diese Schrauben bestehen meist aus verzinktem Stahl oder Edelstahl – je nach Einsatzbereich innen oder aussen. Edelstahlvarianten sind besonders korrosionsbeständig und damit ideal für Garten, Spielgeräte, Zäune, Schaukeln oder Markisen. Ringholzschrauben sind in verschiedenen Ringgrössen und Längen erhältlich, passend zur jeweiligen Belastung und Materialstärke.
Durch die Kombination aus Schraube und Ring bieten Ringholzschrauben eine dauerhafte, belastbare und vielseitige Befestigungslösung. Sie lassen sich einfach montieren, sind mehrfach verwendbar und eignen sich für zahlreiche Anwendungen im Heimwerker-, Bau- oder Freizeitbereich – überall dort, wo ein fester und sicherer Einhängepunkt in Holz benötigt wird.