Ringschrauben
Ringschrauben sind robuste Schrauben mit einem fest verbundenen, geschlossenen Ring anstelle eines klassischen Schraubenkopfs. Sie dienen vor allem als Anschlagpunkt zum Heben, Sichern, Spannen oder Aufhängen von Lasten, Seilen, Ketten oder Geräten. Durch den geschlossenen Ring können Haken, Karabiner oder Seilverbindungen einfach und sicher eingehängt werden.
Typischerweise bestehen Ringschrauben aus verzinktem Stahl oder Edelstahl und sind mit einem metrischen Gewinde ausgestattet – meist in den Grössen M6 bis M20, abhängig von der gewünschten Tragkraft. Sie werden in festen Untergründen wie Holz, Metall oder Beton eingeschraubt und bieten dort eine stabile, wiederverwendbare Verbindung. Für besonders schwere Lasten gibt es DIN-genormte Ringschrauben mit geprüfter Tragfähigkeit, etwa nach DIN 580.
Einsatzbereiche reichen vom Baugewerbe über Werkstätten und Industrie bis hin zu Heimwerkerprojekten und Gartenanwendungen. Ob für Schaukelaufhängungen, Hebepunkte, Zeltsicherung oder Transport – Ringschrauben sind vielseitig, tragfähig und bieten eine einfache Lösung für sichere, belastbare Verbindungen mit Ringöse.