Zum Hauptinhalt springen
Filter

Winkelschrauben

Winkelschrauben sind spezielle Schraubenlösungen, die für Verschraubungen in schwer zugänglichen oder beengten Bereichen entwickelt wurden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie entweder mit einem abgewinkelten Schraubenkopf oder in Kombination mit einem Winkelschraubendreher bzw. Winkelgetriebe verarbeitet werden können. Der Begriff wird je nach Kontext unterschiedlich verwendet – meist geht es dabei um die Art der Verschraubung, nicht um eine besondere Schraubenform.

In der Praxis bezeichnet man oft Schrauben, die mit einem Winkelschraubendreher (z. B. Innensechskantschlüssel oder Bit mit Winkelkopf) montiert werden, als Winkelschrauben. Diese Methode kommt überall dort zum Einsatz, wo ein gerader Schraubendreher oder Akkuschrauber keinen Platz findet – etwa in Möbelverbindungen, engen Gehäusen, Maschinen oder hinter Wandverkleidungen. Besonders bei Möbelbeschlägen mit Exzentersystemen oder in Eckverbindungen sind solche Schraubenlösungen üblich.

Winkelschrauben bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl oder Edelstahl und haben meist metrisches oder Holzgewinde. Ihre Anwendung erfordert präzises Arbeiten und das passende Werkzeug. Sie bieten eine funktionale Lösung, wenn Bauteile sicher verschraubt werden müssen, der Zugang aber durch den Einbauort eingeschränkt ist.