Zylinderschrauben
Zylinderschrauben – auch Zylinderkopfschrauben genannt – sind Schrauben mit einem zylindrischen, meist hoch aufragenden Schraubenkopf und einem Innenantrieb, in der Regel Innensechskant (Inbus). Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Schrauben im Maschinenbau, Anlagenbau, Modellbau sowie im Möbel- und Fahrzeugbereich, weil sie eine präzise, kraftschlüssige Verbindung ermöglichen und sich bündig oder platzsparend montieren lassen.
Typisch sind metrische Gewinde nach ISO-Norm sowie Festigkeitsklassen wie 8.8, 10.9 oder 12.9 bei Stahlvarianten. Gefertigt werden Zylinderschrauben meist aus unlegiertem oder rostfreiem Stahl, seltener aus Messing oder Aluminium. Die Ausführung mit Innensechskant erlaubt eine sichere Übertragung von Drehmomenten und eine platzsparende Montage, auch bei beengten Verhältnissen.
Zylinderschrauben sind ideal für sichtbare, präzise und wieder lösbare Verbindungen. Sie kommen zum Einsatz, wenn flache Auflageflächen, hohe Haltekräfte oder eine bündige Verschraubung gefordert sind – etwa bei Metallverbindungen, Gehäusen, Vorrichtungen oder technischen Geräten. Dank ihrer klaren Form und technischen Zuverlässigkeit gehören sie zu den Standardlösungen im professionellen und handwerklichen Bereich.