Einschlagmuttern
Einschlagmuttern sind spezielle Muttern für Holz, die auf einfache Weise ein belastbares Innengewinde schaffen – dauerhaft, stabil und von nur einer Seite montierbar. Sie werden in das Holz eingeschlagen und verankern sich dort durch mehrere spitze Krallen oder Zähne am Kragen der Mutter. Typischerweise kommen sie im Möbelbau, Innenausbau, bei Holzrahmen oder im Messebau zum Einsatz.
Die Mutter wird in ein vorgebohrtes Loch eingesetzt und mit einem Hammer eingeschlagen. Die Krallen graben sich in das Holz und verhindern ein Mitdrehen beim späteren Verschrauben. Durch das integrierte metrische Innengewinde können Maschinen- oder Verbindungsschrauben sicher eingeschraubt werden – auch mehrfach, ohne das Holz zu beschädigen.
Einschlagmuttern bestehen meist aus verzinktem Stahl oder Edelstahl und sind in verschiedenen Grössen und Längen erhältlich. Sie eignen sich besonders für wieder lösbare Verbindungen und hohe Belastungen im Holz – etwa bei demontierbaren Möbeln, Gehäusen oder Konstruktionen mit verdeckter Schraubführung. Eine einfache, zuverlässige Lösung für starke Gewindeverbindungen im Werkstoff Holz.