Zum Hauptinhalt springen
Filter

Einschraubmuttern

Einschraubmuttern sind spezielle Muttern, die dauerhaft in Holz, Kunststoff oder weiches Material eingeschraubt werden, um dort ein belastbares Innengewinde zu schaffen. Sie ermöglichen stabile, wieder lösbare Verschraubungen, besonders in Materialien, die von Haus aus kein tragfähiges Gewinde bieten. Eingesetzt werden sie vor allem im Möbelbau, im Innenausbau, bei Holzverbindungen und bei der Montage technischer Bauteile.

Typischerweise haben Einschraubmuttern ein metrisches Innengewinde und einen Aussenbereich mit Gewinde oder Riffelung, der sich beim Einschrauben fest im Material verankert. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: mit Aussengewinde zum direkten Eindrehen, mit Einpresszone oder mit Kragen zur oberflächenbündigen Montage. Viele Modelle verfügen zusätzlich über Einkerbungen oder Zapfen, die ein Verdrehen im Werkstoff verhindern.

Gefertigt werden Einschraubmuttern meist aus Messing, Stahl oder Zinkdruckguss und sind in vielen Grössen erhältlich – abgestimmt auf die gängigen Schraubenmaße. Sie bieten eine einfache und langlebige Lösung für stabile Schraubverbindungen in Holz oder Kunststoff und sind ideal für Möbel, Gehäuse, Reparaturen oder modulare Konstruktionen.