Zum Hauptinhalt springen
Filter

Unterlagscheiben

Unterlagscheiben – auch bekannt als Beilagscheiben oder Unterlegscheiben – sind flache, runde Scheiben mit einem Loch in der Mitte, die in Kombination mit Schrauben, Bolzen oder Muttern verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die auftretenden Kräfte gleichmässig auf das zu befestigende Material zu verteilen und so Druckstellen, Verformungen oder Schäden zu vermeiden.

Sie kommen in nahezu allen Bereichen der Befestigungstechnik zum Einsatz – etwa im Maschinenbau, Holzbau, Metallbau, Möbelbau und in der Haustechnik. Besonders bei weichen oder empfindlichen Materialien wie Holz, Kunststoff oder dünnem Metall sorgen Unterlagscheiben für einen besseren Kraftschluss und verhindern das Einsinken des Schraubenkopfs. Gleichzeitig erhöhen sie die Stabilität und Langlebigkeit der Verbindung.

Je nach Anforderung sind Unterlagscheiben in verschiedenen Grössen, Materialstärken und Werkstoffen erhältlich – meist aus Stahl, Edelstahl, Messing oder Kunststoff. Für spezielle Anwendungen gibt es auch isolierende, federnde oder besonders grosse Varianten. Als einfache, aber wirkungsvolle Ergänzung sorgen Unterlagscheiben für sichere, belastbare und materialschonende Schraubverbindungen.