Zum Hauptinhalt springen

Puffer

Puffer sind kleine, aber wirkungsvolle Elemente, die vor allem dem Schutz und der Dämpfung dienen. Sie werden an Möbeln, Türen, Wänden oder technischen Geräten eingesetzt, um Stösse abzufangen, Kratzer zu vermeiden und Geräusche zu reduzieren. Durch ihre elastischen Eigenschaften sorgen sie dafür, dass bewegliche Teile sanft abbremsen oder nicht direkt aufeinandertreffen.

Je nach Einsatzbereich bestehen Puffer aus Gummi, Silikon, Kunststoff oder Filz. Türpuffer verhindern beispielsweise, dass Türgriffe gegen die Wand schlagen, während Möbelpuffer an Schranktüren, Schubladen oder Glasplatten für leises Schliessen und mehr Schonung sorgen. In der Technik und im Maschinenbau dienen Gummipuffer auch zur Schwingungsdämpfung oder als Abstandshalter.

Puffer sind einfach zu montieren – meist selbstklebend oder zum Anschrauben – und in verschiedenen Grössen und Formen erhältlich. Sie bieten eine unauffällige, aber effektive Lösung, um Möbel, Oberflächen und Bauteile dauerhaft zu schützen und die Nutzung im Alltag angenehmer und langlebiger zu gestalten.