Polsternägel
Polsternägel sind dekorative und funktionale Befestigungselemente, die vor allem im Möbelbau und bei der Restauration von Sitzmöbeln zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, Bezugsstoffe, Leder oder Kunstleder dauerhaft auf Holzrahmen zu fixieren und gleichzeitig als sichtbares Gestaltungselement zu wirken. Besonders bei klassischen Polstermöbeln wie Sesseln, Stühlen oder Sofas tragen sie zur Optik und Stabilität bei.
Die Nägel bestehen meist aus Metall und haben einen breiten, oft gewölbten Kopf, der in verschiedenen Designs, Farben und Oberflächen erhältlich ist – von antik-bronze über messingfarben bis hin zu verchromt. Sie werden einzeln mit einem Hammer eingeschlagen, wobei der sichtbare Kopf für einen gleichmässigen und dekorativen Abschluss sorgt. Neben der klassischen Einzelverarbeitung gibt es auch Nagelstreifen, die optisch wie einzelne Nägel wirken, aber einfacher zu montieren sind.
Polsternägel verbinden handwerkliche Funktion mit ästhetischem Anspruch. Sie bieten eine haltbare Lösung zur Stoffbefestigung und unterstreichen gleichzeitig den Stil eines Möbels – ob rustikal, vintage oder elegant. Richtig eingesetzt, sorgen sie für einen sauberen, stabilen Abschluss und verleihen dem Möbelstück eine hochwertige, individuelle Note.