Zum Hauptinhalt springen
Filter

Eisenbinder

Eisenbinder sind handliche Werkzeuge zur schnellen und sicheren Verbindung von Bewehrungsstahl mit Bindedraht. Sie kommen auf Baustellen im Beton- und Stahlbetonbau zum Einsatz, insbesondere beim Verlegen und Fixieren von Armierungseisen vor dem Betonieren. Mit einem Eisenbinder lassen sich Bewehrungsmatten, Baustahlstäbe oder Körbe effizient verbinden, ohne dass aufwändiges Verknoten von Hand nötig ist.

Die klassische Variante ist der manuelle Drehdrahtzieher, der durch eine Drehbewegung den Draht schnell um die Eisen zieht und festzieht. Moderne akkubetriebene Eisenbindegeräte automatisieren diesen Prozess vollständig – sie umwickeln, verdrehen und schneiden den Bindedraht in Sekunden, was die Arbeit erheblich erleichtert und beschleunigt. Diese Geräte sind besonders auf grossen Baustellen mit hohem Wiederholbedarf wirtschaftlich.

Eisenbinder sorgen für eine feste, dauerhafte und gleichmässige Verbindung der Bewehrung, ohne die Stahloberfläche zu beschädigen. Sie erhöhen die Produktivität, verbessern die Ergonomie und reduzieren den Kraftaufwand. Eisenbinder bieten eine zeitsparende, zuverlässige und praxisnahe Lösung, um Bewehrungsarbeiten professionell und effizient durchzuführen.