Zum Hauptinhalt springen

Kartuschenpistolen

Kartuschenpistolen sind handliche Geräte zur kontrollierten Verarbeitung von Dicht- und Klebstoffen aus genormten Kartuschen. Sie kommen bei Bau-, Montage-, Sanitär- und Renovierungsarbeiten zum Einsatz und ermöglichen das präzise Auftragen von Silikon, Acryl, Montagekleber oder Bitumendichtstoffen. Besonders bei Fugen, Abdichtungen oder Verklebungen sorgen sie für ein sauberes, gleichmässiges Ergebnis.

Die Pistolen bestehen aus einem Halterahmen für die Kartusche, einem Griff mit Abzugsmechanik und einem Vorschubmechanismus, der den Inhalt der Kartusche nach vorne presst. Es gibt manuelle, halbautomatische und pneumatische Modelle, je nach Einsatzbereich und Materialviskosität. Hochwertige Kartuschenpistolen verfügen über eine übersetzte Kraftübertragung, Tropf-Stopp-Funktion und ein robustes Metallgehäuse für den Dauereinsatz.

Wichtig ist die Auswahl der richtigen Pistole passend zur verwendeten Kartusche und dem Material: Für zähe Klebstoffe braucht es mehr Vorschubkraft als für dünnflüssige Dichtmassen. Kartuschenpistolen bieten eine einfache, kontrollierte und saubere Lösung, um Dicht- und Klebearbeiten präzise und effizient auszuführen – auf der Baustelle ebenso wie im Innenausbau.