Lochsäge
Eine Lochsäge ist ein spezielles Werkzeuge zum Herstellen grosser, runder Öffnungen in verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff, Gipskarton oder Metall. Sie bestehen aus einem ringförmigen Sägeblatt mit scharfen Zähnen und werden in Kombination mit einer Bohrmaschine verwendet. In der Mitte sitzt meist ein Führungsbohrer, der die Lochsäge stabilisiert und präzise zentriert.
Der Hauptvorteil von Lochsägen liegt in ihrer Fähigkeit, saubere und gleichmässige Ausschnitte mit grossem Durchmesser zu erzeugen – deutlich grösser, als es mit einem herkömmlichen Bohrer möglich wäre. Typische Anwendungsbereiche sind das Einbauen von Steckdosen, Lüftungsgittern oder Rohrdurchführungen. Je nach Material sind Lochsägen mit unterschiedlichen Zahnungstypen oder aus spezialbeschichteten Metallen erhältlich.
Damit die Schnittkante sauber bleibt und das Werkstück nicht splittert oder ausreisst, ist eine gleichmässige Führung und die richtige Drehzahl entscheidend. Lochsägen sparen Zeit, liefern exakte Ergebnisse und sind ein praktisches Werkzeug für alle, die regelmässig mit präzisen Rundöffnungen arbeiten müssen.