Zum Hauptinhalt springen
Filter

Raspeln

Raspeln sind grobzahnige Handwerkzeuge zur formgebenden Bearbeitung von weichen Materialien wie Holz, Gips, Kunststoff oder weichem Leder. Sie eignen sich besonders für das schnelle Abtragen grösserer Materialmengen, das Vormodellieren von Werkstücken oder das Anpassen von unregelmässigen Flächen. Raspeln kommen in der Holzbearbeitung, Bildhauerei, im Modellbau sowie bei Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten zum Einsatz.

Im Gegensatz zu Feilen besitzen Raspeln einzeln geschlagene, grobe Zähne, die das Material nicht schleifen, sondern herausreißen. Dadurch entsteht ein schneller Abtrag mit einer rauen Oberfläche, die anschliessend meist mit Feilen oder Schleifpapier geglättet wird. Raspeln sind in verschiedenen Formen erhältlich – zum Beispiel flach, rund, halbrund oder gebogen – je nach Werkstück und gewünschter Bearbeitungsrichtung.

Hochwertige Raspeln bestehen aus gehärtetem Werkzeugstahl und bieten eine lange Standzeit auch bei intensiver Nutzung. Wichtig für gute Ergebnisse ist ein gleichmässiger, kontrollierter Druck und das Arbeiten entlang der Faserrichtung, um ein Verkanten zu vermeiden. Raspeln bieten eine kraftvolle, direkte und effektive Lösung, um Werkstücke grob in Form zu bringen oder schnell Material abzutragen – besonders bei handgeführten Bearbeitungsschritten.