Zum Hauptinhalt springen
Filter

Wasserwage

Eine Wasserwaage ist ein unverzichtbares Messwerkzeug, das zur Überprüfung von waagerechten oder senkrechten Ausrichtungen dient. Sie funktioniert mit Hilfe von Libellen – kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Röhrchen –, in denen sich eine Luftblase bewegt. Diese Blase zeigt an, ob ein Bauteil exakt in der gewünschten Ausrichtung liegt. Sobald sie sich zwischen den Markierungen der Libelle befindet, ist die Ausrichtung korrekt.

Eingesetzt wird die Wasserwaage vor allem beim Ausrichten von Regalen, Mauern, Türen, Fenstern oder beim Verlegen von Bodenbelägen. Sie sorgt dafür, dass Bauteile gerade montiert werden und keine sichtbaren Schiefstände entstehen. Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Längen – von kompakten Modellen für enge Räume bis hin zu langen Ausführungen für grossflächige Arbeiten.

Die Wasserwaage ist einfach in der Anwendung, liefert sofort ablesbare Ergebnisse und ermöglicht ein hohes Mass an Präzision. Sie gehört zur Grundausstattung jedes Handwerkers und ist ein wichtiges Hilfsmittel, um saubere, gleichmässige und stabile Ergebnisse zu erzielen.