Winkel
Ein Winkel ist ein präzises Mess- und Anreisswerkzeug, das zur Überprüfung und Übertragung von rechten oder bestimmten Winkeln dient. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo exakte 90-Grad-Winkel oder andere definierte Winkelmasse notwendig sind – etwa beim Bau von Möbeln, beim Verlegen von Fliesen oder im Metall- und Holzbau. Der Winkel hilft dabei, Werkstücke korrekt auszurichten oder Schnitte genau zu führen.
Es gibt verschiedene Ausführungen, darunter der feste Anschlagwinkel für rechtwinklige Messungen sowie verstellbare Winkel, die auch andere Winkelgrade abbilden können. Beide Varianten bestehen meist aus einem festen Schenkel und einem Linealteil, die im gewünschten Winkel zueinander stehen. Durch das Anlegen an einer Kante lassen sich Linien präzise anzeichnen oder überprüfen.
Ein gut eingestellter Winkel sorgt für Masshaltigkeit und saubere Übergänge zwischen Bauteilen. Fehlerhafte Winkel können dagegen schnell zu schiefen Konstruktionen oder instabilen Verbindungen führen. Deshalb ist der Winkel ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Genauigkeit und handwerkliche Qualität legen.