Zum Hauptinhalt springen

Hämmer

Hämmer sind grundlegende Schlagwerkzeuge zum Eintreiben, Lösen, Richten oder Formen von Nägeln, Bolzen, Meisseln und anderen Werkstücken. Sie bestehen aus einem massiven Kopf aus Stahl und einem ergonomisch geformten Stiel aus Holz, Fiberglas oder Stahl mit Kunststoffgriff. Hämmer gehören zur Grundausstattung in Bau, Werkstatt, Montage, Holz- und Metallverarbeitung sowie im privaten Haushalt.

Je nach Anwendung gibt es unterschiedliche Hammerarten: Der Schlosserhammer ist der Allrounder für Metall- und Konstruktionsarbeiten. Der Latthammer hat eine eingeschlitzte Bahn und einen Nagelzieher – ideal für Zimmererarbeiten. Der Gummihammer schützt empfindliche Oberflächen, während der Fäustel mit seinem schweren Kopf besonders für Meisselarbeiten geeignet ist. Spezialhämmer wie der Kupferhammer, Schonhammer oder Kunststoffhammer verhindern Rückprall oder Materialbeschädigung.

Wichtig für sicheres und effizientes Arbeiten ist die richtige Hammerwahl entsprechend dem Material und dem Einsatzzweck. Hochwertige Hämmer bieten rutschfeste Griffe, gute Balance und eine stoßdämpfende Verbindung zwischen Kopf und Stiel. Ob beim Einschlagen von Nägeln, Ausrichten von Bauteilen oder Bearbeiten von Metall – Hämmer ermöglichen gezielte, kraftvolle und kontrollierte Schläge für unterschiedlichste Aufgaben.