Rohrschneider
Ein Rohrschneider ist ein spezialisiertes Handwerkzeug zum präzisen Trennen von Rohren aus Metall, Kunststoff oder Kupfer. Anders als bei einer Säge erfolgt der Schnitt nicht durch ein Zerspanen, sondern durch kontrolliertes Eindrehen eines scharfen Schneidrads in das Material. Das Ergebnis ist eine glatte, saubere Schnittkante ohne Gratbildung – ideal für Verbindungen in der Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik.
Der Rohrschneider wird um das Rohr gelegt und durch gleichmässiges Drehen und Nachstellen des Schneidrads Stück für Stück in das Material eingedrückt. Je nach Modell und Materialart sind verschiedene Grössen und Ausführungen erhältlich – von kompakten Handrohrschneidern bis zu grösseren, verstellbaren Geräten für dickwandige Rohre. Einige Varianten verfügen zusätzlich über einen integrierten Entgrater, um die Schnittkante sofort nachzubehandeln.
Der grosse Vorteil eines Rohrschneiders liegt in der exakten Führung und der sauberen Schnittfläche, die ohne Nacharbeiten sofort weiterverwendet werden kann. Das Werkzeug spart Zeit, erhöht die Passgenauigkeit und reduziert Materialverluste – besonders wichtig bei Installationen, bei denen dichte und exakte Rohrverbindungen gefordert sind.