Schere
Eine Schere ist ein handbetriebenes Schneidwerkzeug, das aus zwei gegeneinander beweglichen Klingen besteht und zum präzisen Trennen von dünnen Materialien verwendet wird. Sie eignet sich besonders für Werkstoffe wie Papier, Karton, Textilien, Folien, Kunststoffe oder dünne Bleche. Durch den Hebelmechanismus lässt sich mit vergleichsweise wenig Kraft ein sauberer Schnitt ausführen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug im handwerklichen und kreativen Bereich macht.
Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Scherenarten, etwa Universalscheren für den Allroundeinsatz, Blechscheren für Metall oder Elektrikerscheren mit isolierten Griffen. Ihre Form und Schneidengeometrie sind dabei an das jeweilige Material angepasst. Wichtig für ein gutes Schnittergebnis ist neben der Schärfe der Klingen auch die Stabilität des Gelenks, das die präzise Bewegung der Schneiden steuert.
Eine gut geführte Schere ermöglicht saubere Schnittkanten ohne Ausfransen oder Materialverformung. Sie ist besonders dann ideal, wenn flexible, dünne oder empfindliche Materialien verarbeitet werden sollen. Mit der richtigen Technik und einer hochwertigen Schere gelingen genaue Schnitte schnell, sicher und ohne grossen Kraftaufwand.